Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

type()

Limited availability

This feature is not Baseline because it does not work in some of the most widely-used browsers.

Experimentell: Dies ist eine experimentelle Technologie
Überprüfen Sie die Browser-Kompatibilitätstabelle sorgfältig vor der Verwendung auf produktiven Webseiten.

Die type() CSS Funktion ermöglicht es Ihnen, einen bestimmten Datentyp anzugeben und wird von den folgenden CSS-Features verwendet:

Hinweis: Der Wert des Deskriptors syntax der Regel @property verwendet dieselbe <syntax>, um die erlaubten Datentypen für registrierte benutzerdefinierte Eigenschaften zu definieren, jedoch nimmt dieser immer die Form eines Strings an.

Syntax

css
/* Single value */
type(<color>)
type(auto)

/* "|" combinator for multiple types */
type(<length> | <percentage>)

/* Space-separated list of values */
type(<color>+)

/* Comma-separated list of values */
type(<length>#)

/* Multiple keywords */
type(red | blue | green)

/* Combination of data type and keyword */
type(<percentage> | auto)

/* Universal syntax value */
type(*)

Parameter

Die Syntax der type() Funktion ist wie folgt:

type(<syntax>)

Der <syntax> Parameter ist ein Ausdruck, der den Datentyp definiert. Dieser kann folgende Formen annehmen:

<ident>

Ein CSS-Schlüsselwortwert, ohne spitze Klammern geschrieben.

<syntax-type>

Ein Typname, in spitzen Klammern geschrieben, der einen CSS-Datentyp darstellt. Die folgenden Datentypen werden unterstützt:

<angle>

Akzeptiert jeden gültigen <angle> Wert.

<color>

Akzeptiert jeden gültigen <color> Wert.

<custom-ident>

Akzeptiert jeden gültigen <custom-ident> Wert.

<image>

Akzeptiert jeden gültigen <image> Wert.

<integer>

Akzeptiert jeden gültigen <integer> Wert.

<length>

Akzeptiert jeden gültigen <length> Wert.

<length-percentage>

Akzeptiert jeden gültigen <length> oder <percentage> Wert und jeden gültigen calc() Ausdruck, der <length> und <percentage> Werte kombiniert.

<number>

Akzeptiert jeden gültigen <number> Wert.

<percentage>

Akzeptiert jeden gültigen <percentage> Wert.

<resolution>

Akzeptiert jeden gültigen <resolution> Wert.

<string>

Akzeptiert jeden gültigen <string> Wert.

<time>

Akzeptiert jeden gültigen <time> Wert.

<transform-function>

Akzeptiert jeden gültigen <transform-function> Wert.

<transform-list>

Akzeptiert eine Liste gültiger <transform-function> Werte. Es ist gleichbedeutend mit "<transform-function>+" und darf nicht von einem + oder # Token gefolgt werden.

<url>

Akzeptiert jeden gültigen <url> Wert.

*

Die universelle Syntax.

Sie können <syntax-type> Werte mit den folgenden Tokens kombinieren:

+

Eine durch Leerzeichen getrennte Liste von Werten wird erwartet.

#

Eine durch Komma getrennte Liste von Werten wird erwartet.

Zusätzlich kann das | Token als Separator verwendet werden, wenn mehrere Werte oder Kombinationen von <ident> und <syntax-type> Werten für die erwartete Syntax angegeben werden.

Rückgabewert

Eine Datentyp-Definition.

Beschreibung

Die type() Funktion wird verwendet, wenn Sie einen Datentyp definieren müssen. Sie kann als Teilmenge der allgemeinen Wertedefinitionssyntax betrachtet werden, die zur Definition der Menge gültiger Werte für jede CSS-Eigenschaft und Funktion verwendet wird.

Am häufigsten wird type() verwendet, um einen einzelnen Datentyp anzugeben. Das nächste Beispiel verwendet die attr() Funktion, um die background-color Eigenschaft gleich dem Wert einer benutzerdefinierten data-background Funktion zu setzen. Der erforderliche Datentyp für den Wert wurde als <color> angegeben.

css
background-color: attr(data-background type(<color>), red);

Sie könnten auch eine genaue Schlüsselwortanforderung angeben (zum Beispiel type(blue)), aber dies wäre zu einschränkend.

Die Angabe von type(*) erlaubt jeden gültigen CSS-Wert. Dies ist die universelle Syntax, die nicht multipliziert oder mit anderen Syntaxkomponenten kombiniert werden kann.

Angabe mehrerer erlaubter Typen

Sie können das | Token als Separator verwenden, wenn Sie eine Reihe erlaubter Datentypen, Schlüsselwörter oder eine Kombination aus beiden angeben. Zum Beispiel:

  • type(<length> | <percentage>)
  • type(red | green)
  • type(<length> | auto)

Das folgende Beispiel zeigt, wie eine @function Regel verwendet werden kann, um eine benutzerdefinierte Funktion zu definieren, die zwei Farbparameter übernimmt und den ersten zurückgibt, es sei denn, die Ansichtsbreite ist kleiner als 700px, in welchem Fall es den zweiten zurückgibt. Der erste darf red oder green sein, während der zweite blue sein muss.

css
@function --color-choice(--color1 type(red | green), --color2 blue) {
  result: var(--color1);
  @media (width < 700px) {
    result: var(--color2);
  }
}

Hinweis: Im Fall von @function Datentypen können Sie die type() Funktion weglassen und einfach den Wert einschließen in Fällen, in denen nur ein Datentyp oder Schlüsselwort angegeben ist. Dies ist der Fall bei der blue Typdefinition in der vorherigen benutzerdefinierten Funktion. Dies funktioniert nicht mit der attr() Funktion.

Angabe von Listen von Typen

Die + und # Tokens können an einen <syntax-type> angehängt werden, um anzugeben, dass Sie eine durch Leerzeichen oder Kommata getrennte Liste erwarten. Zum Beispiel:

  • Ein <color>+ Parameter erwartet eine durch Leerzeichen getrennte Liste von <color> Werten, zum Beispiel red blue #a60000 rgb(234 45 100).
  • Ein <length># Parameter erwartet eine durch Komma getrennte Liste von <length> Werten, zum Beispiel 30px, 1em, 15vw.

Sie können mehrere Tokens mit | als Separator kombinieren. Zum Beispiel <color># | <integer># würde eine durch Komma getrennte Liste von <color> Werten oder eine durch Komma getrennte Liste von <integer> Werten erwarten.

Formale Syntax

<type()> = 
type( <string> )

Beispiele

Sie können mehrere andere Beispiele in der Dokumentation zu attr() und @function finden.

Grundlegende Definition eines @function Datentyps

Dieses Beispiel definiert eine benutzerdefinierte CSS-Funktion, die mehrere Strings kombiniert.

HTML

Das HTML enthält ein einzelnes <section> Element mit einigem Textinhalt.

html
<section>What you gonna say?</section>

CSS

Im CSS beginnen wir mit der Spezifikation einer @function namens --combine-strings. Diese hat einen Parameter namens --strings, dessen Datentyp als ein oder mehrere durch Leerzeichen getrennte <string> Werte angegeben ist. Es gibt die Stringwerte mit einem angehängten Leerzeichen und einem Herz-Emoji zurück.

css
@function --combine-strings(--strings type(<string>+)) {
  result: var(--strings) " ❤️";
}

Wir spezifizieren dann einige grundlegende Stile für das <section> Element und verwenden die --combine-strings() Funktion, um den Wert der content Eigenschaft festzulegen und zwei durch Leerzeichen getrennte Strings als Argument einzuschließen.

css
section {
  font-family: system-ui;
  background-color: lime;
  padding: 20px;
}

section::after {
  content: --combine-strings("hello" "goodbye");
}

Ergebnis

Spezifikationen

Specification
CSS Functions and Mixins Module
# funcdef-function-type

Browser-Kompatibilität

Siehe auch