dynamic-range-limit-mix()
Experimentell: Dies ist eine experimentelle Technologie
Überprüfen Sie die Browser-Kompatibilitätstabelle sorgfältig vor der Verwendung auf produktiven Webseiten.
Die dynamic-range-limit-mix() CSS Funktion erstellt ein benutzerdefiniertes maximales Leuchtkraft-Limit, indem sie verschiedene dynamic-range-limit Schlüsselwörter in angegebenen Mengen mischt.
Syntax
dynamic-range-limit-mix(standard 70%, no-limit 30%);
dynamic-range-limit-mix(no-limit 10%, constrained 20%);
dynamic-range-limit-mix(no-limit 30%, constrained 30%, standard 30%);
dynamic-range-limit-mix(
no-limit 20%,
dynamic-range-limit-mix(standard 25%, constrained 75%) 20%
)
Parameter
dynamic-range-limit<percentage>-
Ein Paar, bestehend aus einem
dynamic-range-limitWert (der auch eine anderedynamic-range-limit-mix()Funktion sein kann) und einem<percentage>zwischen0%und100%(einschließlich). Das<percentage>gibt den Anteil einesdynamic-range-limitSchlüsselwortwerts im benutzerdefinierten Limit an. Diedynamic-range-limit-mix()Funktion kann zwei oder mehr dieser Paare als Parameter übernehmen.
Rückgabewert
Ein benutzerdefiniertes maximales Leuchtkraft-Limit, ausgedrückt als eine Anzahl fotografischer Blendenstufen höher als das HDR-Referenzweiß. Aus Datenschutzgründen wird das tatsächlich berechnete Ergebnis nicht offengelegt.
Beschreibung
Die dynamic-range-limit Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, die Helligkeit von High Dynamic Range (HDR)-Inhalten zu steuern. Die dynamic-range-limit-mix() Funktion kann als Wert von dynamic-range-limit angegeben werden und ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Helligkeitslimits zu erstellen, indem Sie Prozentsätze der dynamic-range-limit Schlüsselwertbegriffe miteinander mischen.
Prozentberechnung
Wenn die angegebenen Prozentsätze 100% ergeben, ist das Ergebnis offensichtlich:
/* standard 70%, no-limit 30% */
dynamic-range-limit-mix(standard 70%, no-limit 30%);
Wenn die angegebenen Prozentsätze nicht 100% ergeben, entsprechen die resultierenden Prozentsätze den angegebenen Prozentsätzen, die proportional zueinander ausgedrückt werden, sodass die Summe 100% ergibt:
/* no-limit 40%, constrained 60% */
dynamic-range-limit-mix(no-limit 20%, constrained 30%);
/* no-limit 20%, constrained 40%, standard 40% */
dynamic-range-limit-mix(no-limit 40%, constrained 80%, standard 80%);
Wenn ein dynamic-range-limit Schlüsselwert mehr als einmal verwendet wird, werden die Prozentsätze für diesen Schlüsselwert zusammengezählt, um den Gesamtprozentsatz zu erhalten:
/* constrained 70%, standard 30% */
dynamic-range-limit-mix(constrained 40%, standard 30%, constrained 30%);
/* no-limit 40%, constrained 60% */
dynamic-range-limit-mix(no-limit 10%, constrained 30%, no-limit 10%);
Wenn ein angegebener Prozentsatz weniger als 0% oder mehr als 100% beträgt, ist die dynamic-range-limit-mix() Funktion — und somit der zugehörige dynamic-range-limit Eigenschaftswert — ungültig. Wenn ein Schlüsselwort mehr als einmal verwendet wird und der kumulative Prozentsatz mehr als 100% beträgt, ist der Wert gültig, und die oben beschriebenen Proportionsregeln kommen zur Anwendung.
Verschachtelung von dynamic-range-limit-mix() Funktionen
Sie können dynamic-range-limit-mix() Funktionen ineinander verschachteln. Dabei gelten die gleichen Regeln wie zuvor beschrieben, und jede Menge an Prozentsätzen wird separat berechnet und dann addiert. Im folgenden Beispiel:
dynamic-range-limit-mix(
no-limit 10%,
dynamic-range-limit-mix(standard 25%, constrained 75%) 20%,
dynamic-range-limit-mix(constrained 10%, no-limit 30%) 20%
)
- Die erste Zeile ergibt
no-limit 10%. - Da
25%und75%zusammen100%ergeben, ergibt die zweite Zeilestandard 5%(25%von20%) undconstrained 15%(75%von20%). - In der dritten Zeile, da
10%und30%nur40%ergeben, normalisieren wir beide als Anteile von40%: 10/40 =25%und 30/40 =75%. Dies ergibtconstrained 5%(25%von20%) undno-limit 15%(75%von20%).
Das Addieren dieser ergibt die rohen Prozentsätze:
dynamic-range-limit-mix(standard 5%, constrained 20%, no-limit 25%)
Die obigen Prozentsätze ergeben 50%, daher müssen sie verdoppelt werden, um die endgültigen Prozentsätze zu erhalten. Der berechnete Wert ist daher:
dynamic-range-limit-mix(standard 10%, constrained 40%, no-limit 50%)
Formale Syntax
<dynamic-range-limit-mix()> =
dynamic-range-limit-mix( [ <'dynamic-range-limit'> && <percentage [0,100]> ]#{2,} )
<dynamic-range-limit> =
standard |
no-limit |
constrained |
<dynamic-range-limit-mix()>
Beispiele
>Grundlegende Verwendung
Betrachten Sie ein <img> Element, das verwendet wird, um ein HDR-Bild auf einer Webseite einzubetten:
<img src="my-hdr-image.jpg" alt="my image" />
Auf HDR-Bildschirmen können die hellsten Bereiche des Bildes störend und unbequem zu betrachten sein. Um dieses Problem zu lösen, könnten wir die dynamic-range-limit Eigenschaft des Bildes auf dynamic-range-limit-mix(standard 70%, no-limit 30%) setzen, was ihm ein maximales Leuchtkraft-Limit gibt, das nur geringfügig heller als das HDR-Referenzweiß ist:
img {
dynamic-range-limit: dynamic-range-limit-mix(standard 70%, no-limit 30%);
}
Sie können die dynamic-range-limit Eigenschaft in unserer dynamic-range-limit property demo in Aktion sehen, die ein HDR-Bild enthält, das fokussiert und gehoben werden kann, um den dynamic-range-limit Wert zu ändern. Sehen Sie das Beispiel live auf einem Display, das in der Lage ist, HDR-Farben anzuzeigen, und probieren Sie es aus.
Spezifikationen
| Specification |
|---|
| CSS Color HDR Module Level 1> # funcdef-dynamic-range-limit-mix> |
Browser-Kompatibilität
Loading…