Firefox 33 für Entwickler

Firefox 33 wurde am 14. Oktober 2014 veröffentlicht. Dieser Artikel listet wichtige Änderungen auf, die nicht nur für Webentwickler nützlich sind, sondern auch für Firefox- und Gecko-Entwickler sowie für Add-on-Entwickler.

Änderungen für Webentwickler

Entwickler-Tools

Höhepunkte

  • Event-Listener-Popup
  • @media Seitenleiste
  • Neue Regel hinzufügen
  • Keyframes bearbeiten
  • Kubischer Bezier-Editor
  • Transformations-Highlighter
  • Persistent Cache deaktivieren
  • Neue Befehle
  • Editor-Einstellungen
  • WebIDE

Für Details lesen Sie bitte den Beitrag auf Hacks. Besonderer Dank gilt den 33 Mitwirkenden, die alle Features und Fixes in dieser Version hinzugefügt haben.

CSS

HTML

  • Experimentelle Unterstützung für das <picture> Element hinzugefügt (Firefox Bug 870022), hinter der dom.image.picture.enabled Präferenz (standardmäßig deaktiviert).

  • Das <label>, insbesondere ohne ein for Attribut, bezieht sich nicht mehr auf ein <input type=hidden> Feld (Firefox Bug 597650). Das vorherige Verhalten entsprach nicht den Spezifikationen.

  • Die Link-Anmerkung noreferrer wurde bei <a> Elementen implementiert. <a rel="noreferrer"> wird die URL des Referrers nicht im HTTP-Anfrageprotokoll enthalten, das gesendet wird, um es abzurufen (Firefox Bug 530396). Beachten Sie, dass dies nur für In-Page-Links funktioniert, nicht für Links, die über das UI, wie kontextuelle Menüs, geklickt werden.

  • Auf Android wurde die Unterstützung für zwei neue Werte des name Attributs von <meta> hinzugefügt: msapplication-TileImage und msapplication-TileColor (Firefox Bug 1014712). Beispiel:

    html
    <meta name="msapplication-TileImage" content="images/my-img-144.png" />
    <meta name="msapplication-TileColor" content="#d83434" />
    

JavaScript

Schnittstellen/APIs/DOM

MathML

SVG

Keine Änderung.

Audio/Video/WebRTC

  • Das RTCOfferOptions Wörterbuch, das zur Bereitstellung von Optionen beim Aufruf von RTCPeerConnection.createOffer() verwendet wird, wurde implementiert.

WebGL

  • EXT_blend_minmax ist jetzt verfügbar. Es erweitert die Mischfunktionen durch Hinzufügen von zwei neuen Mischgleichungen: Es werden die minimalen oder maximalen Farbkomponenten der Quell- und Ziel-Farben erzeugt (Firefox Bug 973815).

Sicherheit

Änderungen für Add-on- und Mozilla-Entwickler

  • Der JavaScript Debugger Service (JSD) wurde zugunsten der neuen Debugger API entfernt (Firefox Bug 800200).
  • Die Schnittstelle nsIX509CertDB2 wurde entfernt und die Methoden dieser Schnittstelle wurden in die Schnittstelle nsIX509CertDB verschoben.

Add-on SDK

Höhepunkte

  • Unterstützung für Kontextmenüs in Panels durch eine neue Option im Panel Konstruktor hinzugefügt.
  • tab.readyState hinzugefügt.
  • Ein BrowserWindow Parameter zu sidebar.show() und sidebar.hide() hinzugefügt, um zu steuern, für welches Fenster die Seitenleiste angezeigt oder versteckt wird.

Details

GitHub Commits zwischen Firefox 32 und Firefox 33. Dies umfasst keine Erhebungen, die nach dem Eintritt dieses Releases in Aurora vorgenommen wurden.

Bugs behoben zwischen Firefox 32 und Firefox 33. Dies umfasst keine Erhebungen, die nach dem Eintritt dieses Releases in Aurora vorgenommen wurden.

Ältere Versionen