Firefox 82 für Entwickler

Dieser Artikel bietet Informationen über die Änderungen in Firefox 82, die Entwickler betreffen werden. Firefox 82 wurde am 20. Oktober 2020 veröffentlicht.

Hinweis: Siehe auch Coming through with Firefox 82 auf Mozilla Hacks.

Änderungen für Web-Entwickler

Entwicklerwerkzeuge

HTML

CSS

Entfernungen

HTTP

  • Die inline-Direktive des Content-Disposition-Headers wird jetzt ignoriert, wenn das download-Attribut des HTML <a>-Elements angegeben ist (für gleich-origin URLs). Beachten Sie, dass, falls angegeben, der filename des Content-Disposition-Headers bevorzugt gegenüber einem im download-Attribut angegebenen Dateinamen verwendet wird (Firefox-Bug 1658877).

APIs

Neue APIs

DOM

  • Document.execCommand() wird nicht mehr für verschachtelte/rekursive Aufrufe unterstützt, die jetzt false zurückgeben (Firefox-Bug 1634262).
  • Element.setPointerCapture() wirft die NotFoundError-Ausnahme, wenn die Zeiger-id ungültig ist, gemäß der Spezifikation (Firefox-Bug 1662124). Zuvor wurde fälschlicherweise eine InvalidPointerId-Ausnahme geworfen.
  • Die window.name-Eigenschaft wird auf einen leeren String zurückgesetzt, wenn ein Tab eine Seite von einer anderen Domain lädt und wiederhergestellt, wenn die ursprüngliche Seite erneut geladen wird (z.B. über die "Zurück"-Schaltfläche). Dies verhindert, dass eine nicht vertrauenswürdige Seite auf Informationen zugreift, die die vorherige Seite möglicherweise in der Variablen gespeichert hat. Diese Änderung kann Frameworks beeinflussen, die window.name für Cross-Domain-Messaging verwenden (Firefox-Bug 444222).

WebDriver-Konformität (Marionette)

  • Um eine realistischere Benutzernavigation zu simulieren, wurden alle unterstützten Navigationsbefehle in den übergeordneten Prozess verschoben (Firefox-Bug 1612831).
  • Wir haben die Überprüfungen für den aktuellen oder obersten Browsing-Kontext für alle Befehle aktualisiert, um die Übereinstimmung mit der WebDriver-Spezifikation zu verbessern (Firefox-Bug 1493108).
  • Ein Fehler in WebDriver:ElementClick wurde behoben, der manchmal dazu führte, dass der Befehl zurückgegeben wurde, bevor das Klickereignis tatsächlich synthetisiert wurde (Firefox-Bug 1394354).

Änderungen für Add-on-Entwickler

  • Die Methoden tabs.captureTab() und tabs.captureVisibleTab() erfassen jetzt einen Bereich des Inhalts des relevanten Tabs, der durch die rect-Eigenschaft des angegebenen options-Objekts spezifiziert wird, oder den sichtbaren Bereich des Tabs, wenn diese Eigenschaft nicht angegeben wird (Firefox-Bug 1636508). Zuvor war die rect-Eigenschaft nicht verfügbar, und diese Methoden erfassten immer den sichtbaren Bereich des relevanten Tabs.
  • Der Schreibschutz-Zugriff auf cookieStoreId erfordert nicht mehr die "cookies" Berechtigung (Firefox-Bug 1662329).

Ältere Versionen