Firefox 53 für Entwickler

Firefox 53 wurde am 19. April 2017 veröffentlicht. Dieser Artikel listet wichtige Änderungen auf, die nicht nur für Webentwickler nützlich sind, sondern auch für Firefox- und Gecko-Entwickler sowie Add-On-Entwickler.

Änderungen für Webentwickler

Entwicklerwerkzeuge

CSS

Neue Funktionen

Weitere Änderungen

  • Aktivieren der Langform-Eigenschaften für Masken auf SVG-Elementen (Firefox Bug 1319667).
  • [css-grid] Fix: align-self/justify-self:stretch/normal funktioniert nicht bei <table>-Raster-Elementen (Firefox Bug 1316051).
  • Fix: clip-path: circle() mit großem Referenzrahmen und Prozentsatzradius rendert nicht korrekt (Firefox Bug 1324713.
  • Wenn ein text-transform Wert von uppercase auf griechischen Text angewendet wird, wird der Akzent auf dem disjunkten Eta (ή) nicht mehr entfernt (siehe Firefox Bug 1322989).
  • Die Verfügbarkeit des Wertes contents der Eigenschaft display wurde über die Voreinstellung layout.css.display-contents.enabled gesteuert. In Firefox 53 wurde diese Voreinstellung vollständig entfernt, sodass der Wert immer verfügbar ist und nicht mehr deaktiviert werden kann (Firefox Bug 1295788).

JavaScript

Ereignisse

DOM

Worker und Service Worker

WebGL

Audio, Video und Medien

Allgemein

  • Ab Firefox 53 für Android wird die Decodierung von Medienprozessen für eine verbesserte Leistung auf Multikernsystemen außerprozesslich gehandhabt (Firefox Bug 1333323).

Medienelemente

  • Die Methode HTMLMediaElement.play(), die verwendet wird, um die Wiedergabe von Medien in jedem Medienelement zu starten, gibt jetzt ein Promise zurück, das erfüllt wird, wenn die Wiedergabe beginnt, und abgelehnt wird, wenn ein Fehler auftritt (Firefox Bug 1244768).

Web Audio API

WebRTC

HTTP/Netzwerk

  • Gecko hat jetzt eine Voreinstellung in about:config verfügbar, mit der Benutzer ihre Standard-Referrer-Policy festlegen können — network.http.referer.userControlPolicy (Firefox Bug 1304623). Mögliche Werte sind:

    • 0 — no-referrer
    • 1 — same-origin
    • 2 — strict-origin-when-cross-origin
    • 3 — no-referrer-when-downgrade (die Standardeinstellung)
  • Unterstützung für das Next Protocol Negotiation (NPN) wurde zugunsten der Application-Layer Protocol Negotiation (ALPN) entfernt — siehe Firefox Bug 1248198.

  • Der Large-Allocation HTTP-Header ist jetzt standardmäßig verfügbar und nicht mehr hinter einer Voreinstellung versteckt (Firefox Bug 1331083).

SVG

Entfernungen aus der Web Plattform

HTML/XML

  • Die dom.details_element.enabled-Voreinstellung — die die Aktivierung/Deaktivierung der Unterstützung für die <details>- und <summary>-Elemente in Firefox steuerste — wurde jetzt aus about:config entfernt. Diese Elemente (die ab Firefox 49 standardmäßig aktiviert wurden) können nicht mehr deaktiviert werden. Siehe Firefox Bug 1271549.
  • Das mozapp Attribut des <iframe> Elements /HTMLIFrameElement Schnittstelle wurde entfernt — dies wurde verwendet, um eine Firefox OS App in einem mozilla-präfixierten Browser API <iframe> einzubetten (Firefox Bug 1310845).
  • Die Methode HTMLIFrameElement.setInputMethodActive() und die InputMethod-Schnittstelle (zum Einrichten und Verwalten von IMEs in Firefox OS Anwendungen) wurden entfernt (Firefox Bug 1313169).

CSS

JavaScript

APIs

Sonstiges

Änderungen für Add-on- und Mozilla-Entwickler

WebExtensions

Neue APIs:

Erweiterte APIs:

JavaScript-Code-Module

Ältere Versionen