Firefox 145 Versionshinweise für Entwickler (Beta)
Dieser Artikel bietet Informationen über die Änderungen in Firefox 145, die Entwickler betreffen. Firefox 145 ist die aktuelle Beta-Version von Firefox und wird am 11. November 2025 veröffentlicht.
Hinweis: Die Versionshinweise für diese Firefox-Version sind noch in Bearbeitung.
Änderungen für Webentwickler
CSS
-
Die Eigenschaft
text-autospacewird jetzt unterstützt, was automatische Abstandsänderungen zwischen Zeichen aus verschiedenen Schriftsystemen ermöglicht (Firefox Bug 1981086, Firefox Bug 1869577). -
Das veraltete Schlüsselwort
-webkit-fill-availablewird jetzt als Wert für die CSS-Eigenschaftenwidthundheightunterstützt, um die Webkompatibilität zu verbessern. Dieses Schlüsselwort ist ein Alias für das kürzlich standardisierte Schlüsselwortstretch(d.h.width: stretchundheight: stretch), welches in Firefox noch nicht unterstützt wird. (Firefox Bug 1988938, Firefox Bug 1789477). -
Die generische Schriftfamilie
mathwird jetzt als Wert der Eigenschaftfont-familyunterstützt, sodass mathematische Ausdrücke geeignete Schriftarten verwenden können. (Firefox Bug 1788937).
JavaScript
- Firefox unterstützt nun die statische Methode
Atomics.waitAsync(), die die Synchronisation von Threads basierend auf dem Wert in einem gemeinsam genutzten Speicherort ermöglicht. Die Methode wartet asynchron auf den Wert und gibt ein Objekt zurück, das das Ergebnis der Operation darstellt. Sie ist nicht blockierend und im Hauptthread verwendbar. (Firefox Bug 1884148).
HTTP
- Die HTTP-Header
Integrity-PolicyundIntegrity-Policy-Report-Onlywerden jetzt für Skript-Ressourcen unterstützt. Diese erlauben Webseiten, Subressourcen-Integritätsgarantien für Skripte durchzusetzen. Beachten Sie, dass der Schlüsselendpointsnoch nicht unterstützt wird (Verstöße werden in die Konsole geloggt). (Firefox Bug 1984973).
APIs
- Die Eigenschaft
sourceder SchnittstelleToggleEventwird jetzt unterstützt. Wenn ein Popover durch ein HTML-Element wie ein<button>ausgelöst wird, enthält diesource-Eigenschaft des Ereignisses das Element, das das Popover ausgelöst hat. (Firefox Bug 1968987). - Eine Instanz von
CSSStylePropertieswird jetzt für diestyle-Eigenschaft aufHTMLElement,MathMLElement,SVGElementundCSSStyleRulesowie die MethodeWindow.getComputedStyle()zurückgegeben. Bisher wurde eine Instanz vonCSSStyleDeclarationzurückgegeben. (Firefox Bug 1989925)
Medien, WebRTC und Web Audio
RTCEncodedVideoFrameundRTCEncodedAudioFramesind jetzt serialisierbare Objekte, und Kopierkonstruktoren fürRTCEncodedAudioFrame()undRTCEncodedVideoFrame()werden unterstützt. Diese Änderungen ermöglichen es, Frames zu klonen und zwischen Arbeitern und dem Hauptthread zu teilen. (Firefox Bug 1868223 und Firefox Bug 1975032).
Änderungen für Add-on-Entwickler
- Cookies, die mit
cookies.set()erzeugt werden, werden nun validiert, und ungültige Cookies werden abgelehnt. Diese Änderung wurde nur in Nightly ab Firefox 142 implementiert. (Firefox Bug 1976509)
Experimentelle Web-Features
Diese Funktionen werden in Firefox 145 ausgeliefert, sind jedoch standardmäßig deaktiviert.
Um mit ihnen zu experimentieren, suchen Sie auf der Seite about:config nach der entsprechenden Einstellung und setzen Sie sie auf true.
Weitere solcher Funktionen finden Sie auf der Seite Experimentelle Features.
-
CSS-Anker-Positionierung (Nightly):
layout.css.anchor-positioning.enabledNightly-Builds unterstützen nun standardmäßig die CSS-Anker-Positionierung, die es ermöglicht, Elemente miteinander zu verknüpfen. Die Anker-Positionselemente können dann in ihrer Größe und Position relativ zu den Größe und Position der Ankerelemente, an die sie gebunden sind, eingestellt werden. (Allgemein: Firefox Bug 1988224,
position-area: Firefox Bug 1924086).