Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

<filter>

Baseline Widely available *

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since ⁨Juli 2015⁩.

* Some parts of this feature may have varying levels of support.

Das <filter> SVG-Element definiert einen benutzerdefinierten Filtereffekt, indem es atomare Filter-Primitives gruppiert. Es wird selbst nie gerendert, muss jedoch durch das Attribut filter auf SVG-Elementen oder die filter CSS-Eigenschaft für SVG/HTML-Elemente verwendet werden.

Verwendungskontext

KategorienKeine
Erlaubter InhaltBeliebige Anzahl folgender Elemente, in beliebiger Reihenfolge:
Beschreibende Elemente
Primitive Filterelemente
<animate>, <discard>, <set>

Attribute

Hinweis: Für <filter> haben die Attribute x und y standardmäßig den Wert -10%, und die Attribute width und height standardmäßig den Wert 120%. Dies liegt daran, dass viele Filtereffekte, wie <feGaussianBlur>, über die Grenzen des gefilterten Elements hinausgehen. Die standardmäßige Größe stellt sicher, dass der Filtereffekt nicht abgeschnitten wird.

DOM-Schnittstelle

Dieses Element implementiert die SVGFilterElement-Schnittstelle.

Beispiele

Hinzufügen eines Weichzeichnungseffekts

SVG

html
<svg width="230" height="120" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
  <filter id="blurMe">
    <feGaussianBlur stdDeviation="5" />
  </filter>

  <circle cx="60" cy="60" r="50" fill="green" />

  <circle cx="170" cy="60" r="50" fill="green" filter="url(#blurMe)" />
</svg>

Ergebnis

Spezifikationen

Specification
Filter Effects Module Level 1
# FilterElement

Browser-Kompatibilität

Siehe auch