Dokument: afterscriptexecute-Ereignis
Nicht standardisiert: Diese Funktion ist nicht standardisiert und befindet sich nicht auf dem Weg zur Standardisierung. Verwenden Sie sie nicht auf Produktionsseiten, die dem Web ausgesetzt sind: Sie funktioniert nicht für alle Benutzer. Es kann auch große Inkompatibilitäten zwischen Implementierungen geben, und das Verhalten kann sich in Zukunft ändern.
Veraltet: Diese Funktion wird nicht mehr empfohlen. Obwohl einige Browser sie möglicherweise noch unterstützen, könnte sie bereits aus den relevanten Webstandards entfernt worden sein, in Kürze entfernt werden oder nur noch aus Kompatibilitätsgründen bestehen. Vermeiden Sie die Verwendung und aktualisieren Sie vorhandenen Code, falls möglich; siehe die Kompatibilitätstabelle am Ende dieser Seite, um Ihre Entscheidung zu unterstützen. Beachten Sie, dass diese Funktion jederzeit aufhören könnte zu funktionieren.
Das afterscriptexecute
-Ereignis wird ausgelöst, wenn ein statisches <script>
-Element die Ausführung seines Skripts abgeschlossen hat. Es wird nicht ausgelöst, wenn das Element dynamisch hinzugefügt wird, z. B. mit appendChild()
.
Syntax
Verwenden Sie den Ereignisnamen in Methoden wie addEventListener()
oder setzen Sie eine Ereignis-Handler-Eigenschaft.
addEventListener("afterscriptexecute", (event) => { })
onafterscriptexecute = (event) => { }
Ereignistyp
Ein generisches Event
.
Beispiele
function finished(e) {
logMessage(`Finished script with ID: ${e.target.id}`);
}
document.addEventListener("afterscriptexecute", finished, true);
// or
document.onafterscriptexecute = finished;
Spezifikationen
Nicht Teil einer Spezifikation.
Browser-Kompatibilität
Siehe auch
beforescriptexecute
-Ereignis vonDocument
Document.currentScript