PointerEvent: azimuthAngle-Eigenschaft
Baseline 2024Newly available
Since December 2024, this feature works across the latest devices and browser versions. This feature might not work in older devices or browsers.
Die azimuthAngle
schreibgeschützte Eigenschaft des PointerEvent
-Interfaces stellt den Winkel zwischen der Y-Z-Ebene und der Ebene dar, die sowohl die Transducer-(Zeiger oder Stift-)Achse als auch die Y-Achse enthält.
Je nach spezifischer Hardware und Plattform erhalten Benutzeragenten wahrscheinlich nur einen Satz von Werten für die Orientierung des Transducers relativ zur Bildebene – entweder tiltX
und tiltY
oder altitudeAngle
und azimuthAngle
.
Für eine zusätzliche Darstellung dieser Eigenschaft siehe Abbildung 5 in der Spezifikation.
Wert
Ein Winkel in Radiant zwischen 0
und 2π
, wobei 0
einen Transducer repräsentiert, dessen Kappe in die Richtung der steigenden X-Werte zeigt (zeigt auf "3 Uhr", wenn man von oben schaut) auf der X-Y-Ebene, und die Werte sich im Uhrzeigersinn progressiv erhöhen (π/2
bei "6 Uhr", π
bei "9 Uhr", 3π/2
bei "12 Uhr").
Wenn der Transducer senkrecht zur Oberfläche steht (altitudeAngle
von π/2
), beträgt der Wert 0.
Für Hardware und Plattformen, die keinen Neigungs- oder Winkelwert melden, beträgt der Wert 0
.
Beispiel
someElement.addEventListener(
"pointerdown",
(event) => {
process_angles(event.altitudeAngle, event.azimuthAngle);
},
false,
);
Spezifikationen
Specification |
---|
Pointer Events # dom-pointerevent-azimuthangle |