Attribut

Ein Attribut erweitert ein HTML- oder XML-Element, indem es dessen Verhalten ändert oder Metadaten bereitstellt.

Ein Attribut hat immer die Form name="value" (der Bezeichner des Attributs gefolgt von seinem zugehörigen Wert). Sie könnten Attribute ohne Gleichheitszeichen oder Wert sehen. Dies ist eine Abkürzung, um den leeren String in HTML bereitzustellen. In XML ist dies jedoch nicht gültig: XML erfordert, dass alle Attribute einen expliziten Wert haben.

Eine Reihe von HTML-Attributen sind boolesche Attribute. Diese Attributwerte werden nur durch das Vorhandensein oder Fehlen des Attributs gesteuert. Weitere Informationen finden Sie unter boolesche Attribute.

Reflektion eines Attributs

Attribute können in eine bestimmte Eigenschaft der spezifischen Schnittstelle reflektiert werden.

Das bedeutet, dass der Wert des Attributs direkt in JavaScript über eine Eigenschaft der entsprechenden Schnittstelle gelesen oder geschrieben werden kann, und umgekehrt. Die reflektierten Eigenschaften bieten einen natürlicheren Programmieransatz als das Abrufen und Setzen von Attributen mit den Methoden getAttribute() und setAttribute() der Element-Schnittstelle.

Weitere Informationen finden Sie unter Attribut-Reflektion.

Siehe auch